• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche

Gespag

Wohnortnahe Versorgung

GESPAG
  • Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
SPITÄLER
  • KH Freistadt
  • KH Kirchdorf
  • KH Rohrbach
  • KH Schärding
  • KH Steyr
  • Salzkammergut-Klinikum
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
gespag - OÖ. Gesundheits- und Spitals-AG
  • Gespag
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorte
  • Patienten
    Patienten
    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopie
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Medizinische Notaufnahme
    • Palliativeinheit
    • Radiologie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratung
    Therapie/Beratung
    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Hygieneteam
    • Logopädie
    • Klinische Psychologie
    • Klinische Sozialarbeit
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Karriere

Endoskopie

  1. LKH Rohrbach
  2. Fachbereiche
  3. Endoskopie

In der Endoskopie arbeiten die Fachbereiche Innere Medizin, Chirurgie sowie Lungenheilkunde zusammen.

Das Untersuchungsspektrum erstreckt sich von der Vorsorge-Darmspiegelung über die Abklärung von Magen- und Darmbeschwerden aller Art bis hin zu hochspezialisierten Eingriffen an den Gallengängen und der Bauchspeicheldrüse sowie der endoskopischen Entfernung von Krebsfrühformen aus Speiseröhre, Magen und Dickdarm (Entfernung von Polypen) sowie Speiseröhrenfunktionsuntersuchungen zur Abklärung von Sodbrennen, das Einsetzen von Stents, Blutstillungen bei akuten Magen-, Darmblutungen und Bronchoskopien (Lungenspiegelungen).

Interessant zu beobachten ist die Tatsache, dass vor allem bei den Gastroskopien (Magenspiegelungen) als auch bei den Koloskopien (Darmspiegelungen) kontinuierlich Zuwächse zu verzeichnen sind. Mögliche Ursachen dafür sind zum einen der Anstieg an Lebensmittelunverträglichkeiten (Magenspiegelung) und zum anderen das gesteigerte Bewusstsein der Menschen in punkto Vorsorgeuntersuchungen (Darmkrebs – Darmspiegelung).

Der Schwerpunkt der Endoskopie im LKH Rohrbach liegt auf Vorsorgeuntersuchungen. Insgesamt werden mehr als 1300 Koloskopien jährlich durchgeführt, davon rund 300 Vorsorgeuntersuchungen.
Gastroskopien werden jährlich knapp 1400 durchgeführt.

Die Endoskopie am LKH Rohrbach verfügt über das „Qualitätszertifikat Vorsorgekoloskopie“, das von der Österreichischen Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie verliehen wird. Alle Qualitätsstandards werden erfüllt. Damit ist eine laufende Qualitätskontrolle der Koloskopie garantiert. Ebenso hat das LKH Rohrbach das Diplom „Sanfte Koloskopie“, das für besondere Patientenfreundlichkeit vergeben wird.

Weiterlesen Weniger anzeigen
Weitere Informationen
  • Innere Medizin
  • Chirurgie
  • Infoblatt - Magen/Darm
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Video

Kontakt
Übersicht

Endoskopie

Tel.: 05 055477-24241
E-Mail: endo.ro@gespag.at

Terminvergabe (Mo-Fr 8-12 Uhr)

Tel.: 05 055477-24241

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Medizinische Bereichsleitung
OA Dr. Roland Grüll
Chirurgische Leitung
OÄ Dr.in Evelyn Ramsböck
Internistische Leitung
Bereichsleitung
DGKP Franz Ganser

Qualitätszertifikat und Diplom für Endoskopie

An der Endoskopie am LKH Rohrbach werden jährlich mehr als 1300 Darmspiegelungen (Koloskopien) und knapp 1400 Magenspiegelungen (Gastroskopien) durchgeführt. Der Schwerpunkt liegt auf Vorsorgeuntersuchungen. Gastroskopien oder Koloskopien dienen aber auch der Abklärung von Beschwerden bzw. werden sogar Eingriffe auf diese Art vorgenommen.

Lageplan
So finden Sie uns

EG

Gebäudeteil G

Download
Facebook Gespag TV Whatchado Linked In
Elisabethinen
gespag - Gesundheit für Generationen.
©2019 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Impressum
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung aller Cookies auf unserer Seite zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit selbst in Ihrem Browser ändern.

Datenschutzbestimmungen