• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche

Gespag

Wohnortnahe Versorgung

GESPAG
  • Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
SPITÄLER
  • KH Freistadt
  • KH Kirchdorf
  • KH Rohrbach
  • KH Schärding
  • KH Steyr
  • Salzkammergut-Klinikum
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
gespag - OÖ. Gesundheits- und Spitals-AG
  • Gespag
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorte
  • Patienten
    Patienten
    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopie
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Medizinische Notaufnahme
    • Palliativeinheit
    • Radiologie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratung
    Therapie/Beratung
    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Hygieneteam
    • Logopädie
    • Klinische Psychologie
    • Klinische Sozialarbeit
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Karriere

Medizinische Notaufnahme

  1. LKH Rohrbach
  2. Fachbereiche
  3. Medizinische Notaufnahme

Die Zentrale Aufnahme ist rund um die Uhr Anlaufpunkt für alle medizinischen Notfälle. Das Spektrum reicht dabei von mittelschweren Krankheitszuständen bis zu akut lebensbedrohlichen Situationen. Die professionelle Notfallversorgung ist dabei die Hauptaufgabe unserer Abteilung. Die Interdisziplinarität spielt dabei eine entscheidende Rolle und ist mitentscheidend für den Therapieerfolg.

 

Im Falle leichterer Erkrankungen oder bei Rückfragen zur allgemeinen haus- und fachärztlichen Versorgung im ambulanten Bereich bitten wir Sie, Ihren Hausarzt/Ihre Hausärztin bzw. den diensthabenden Allgemeinmediziner/die Allgemeinmedizinerin Ihres Sprengels unter der einheitlichen Telefonnummer 141 zu kontaktieren.

  • Kontaktinfos
  • Die Menschen

Kontakt
Übersicht

Medizinische Notaufnahme

Tel.: 05 055477-23001

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Abteilungs­leitung
Prim. Dr. Anton Ebner
Internistische Leitung
Prim. Dr. Franz Furtmüller
Chirurgische Leitung
Pflege­Stationsleitung
DGKP Bettina Leitner
DGKP Renate Schönberger
stellv. Stationsleitung
Facebook Gespag TV Whatchado Linked In
Elisabethinen
gespag - Gesundheit für Generationen.
©2019 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Impressum
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung aller Cookies auf unserer Seite zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit selbst in Ihrem Browser ändern.

Datenschutzbestimmungen