• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche

Gespag

Wohnortnahe Versorgung

GESPAG
  • Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
SPITÄLER
  • KH Freistadt
  • KH Kirchdorf
  • KH Rohrbach
  • KH Schärding
  • KH Steyr
  • Salzkammergut-Klinikum
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
gespag - OÖ. Gesundheits- und Spitals-AG
  • Gespag
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorte
  • Patienten
    Patienten
    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Akutaufnahme/Notaufnahme
    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen- u. Ohrenkrankheiten
    • Innere Medizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Klinische Psychologie
    • Konsiliarangebot
    • Med.-chem. Labordiagnostik und Blutdepot
    • MS-Station
    • Neurologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitaton
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Zentrale Endoskopie
  • Therapie/Beratung
    Therapie/Beratung
    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Klinische Sozialarbeit
    • Kontinenzberatung
    • Logopädie
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Karriere

Hilfe für Gewaltbetroffene

sensibilisieren und helfen

  1. Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl
  2. Therapie/Beratung
  3. Hilfe für Gewaltbetroffene

Krankenhäusern kommt bei der Versorgung von Opfern von Gewalttaten eine entscheidende Rolle zu. Das gilt nicht nur für die medizinische Behandlung, sondern auch für eine umfassende Unterstützung und Beratung, da sich Gewalt in unterschiedlichsten Ausprägungen zeigen kann. Die Gewaltschutzgruppe des Salzkammergut-Klinikums Bad Ischl versteht sich in diesem Zusammenhang vor allem als Servicestelle - sowohl für PatientInnen jeglichen Alters als auch für MitarbeiterInnen.

Die Gewaltschutzgruppe ist ein multiprofessionelles und interdisziplinäres Team aus PflegemitarbeiterInnen, ÄrztInnen und PsychologInnen, geleitet wird sie von Sozialarbeiterinnen.

Die Mitglieder der Gewaltschutzgruppe sind nicht nur AnsprechpartnerInnen für Betroffene, sondern auch zuständig für die Sensibilisierung, Schulung und Unterstützung der MitarbeiterInnen im Umgang mit PatientInnen, die Opfer von Gewalt sind. Durch die Vernetzung und die Kooperation mit externen Beratungsstellen und Einrichtungen für Menschen, die von Gewalt betroffen sind, kann eine gezielte Unterstützung über den Krankenhausaufenthalt hinaus organisiert werden.

Weitere Informationen
  • Plakat - Gewalt macht krank
Facebook Gespag TV Whatchado Linked In
Elisabethinen
gespag - Gesundheit für Generationen.
©2019 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Impressum
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung aller Cookies auf unserer Seite zustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit selbst in Ihrem Browser ändern.

Datenschutzbestimmungen