Übersicht
Seelsorge
Die Krankenhausseelsorge der katholischen und evangelischen Kirche möchte während Ihres Spitalsaufenthaltes für Sie und Ihre Angehörigen da sein.
Wir bieten an:
- begleitende und unterstützende Gespräche
- Besuche in belastenden Situationen (z. B. vor einer Operation, bei anstehenden Entscheidungen)
- Begleitung bei längerem Aufenthalt
- Unterstützung von Angehörigen und Nahestehenden in Krisensituationen
- Rituale und Feiern: Gebet, Segensfeiern, Aussprache, Beichte, Krankensalbung, Spendung von Kommunion/Abendmahl, gottesdienstliche Feiern, Verabschiedungsfeier ...
- In unserer Kapelle finden Sie untertags die nötige Stille bzw. auch die Möglichkeit zur Mitfeier von Gottesdiensten.
Uns ist wichtig:
- Ihnen zuzuhören und Sie zu ermutigen
- dass Sie sich von der Seele reden können, was Sie beschäftigt und bewegt
- Ihre Bedürfnisse, Wünsche, Weltanschauung und konfessionelle Zugehörigkeit zu respektieren und ernst zu nehmen
- Ihren religiösen Hoffnungen Stimme und Raum zu geben
- in ökumenischer Gesinnung und Offenheit zu arbeiten
- für Sie in dringenden Fällen auch in der Nacht und am Wochenende erreichbar zu sein
Wir haben auch einen evangelischen Krankenhausseelsorger im Haus.
Pfr. Mag. Hans Hubmer ist zu folgenden Zeiten im SK Vöcklabruck:
- Dienstagnachmittag
- Freitagvormittag
Gottesdienste

Sonntag und Dienstag
19:15 Uhr Katholischer Gottesdienst
1. Dienstag im Monat
19:15 Uhr Evangelischer Gottesdienst
Freitag
12:30 Uhr Ökumenisches Mittagsgebet
- Kommunionsspendung in den PatientInnen-Zimmern auf Wunsch am Sonntagvormittag (08:00–12:00 Uhr) oder nach Vereinbarung
- Rosenkranzgebet täglich um 18:30 Uhr in der Kapelle
Aktuelle Änderungen entnehmen Sie bitte dem Aushang an der Kapellentür.
Der Kapellenraum (Erdgeschoß, Stiege 2) ist jederzeit geöffnet und auch während des Tages nutzbar für Zeiten der Stille, des Innehaltens und des Gebets.